Wir möchten unser internationales Open nachhaltiger gestalten und mehr für Klima- und Umweltschutz tun.
Vorgesehene Maßnahmen
Nachdem in den vergangenen Jahren Einweggeschirr nach und nach durch wiederverwendbares Material ersetzt wurde, soll die Abfallproduktion weiter verringert werden.
Für den unvermeidbaren Müll wird eine bessere und besser gekennzeichnete Abfalltrennung gewährleistet.
Es werden, so weit möglich, regionale und BIO-Produkte angeboten, anderenfalls wird auf Fairtrade-Produkte zurückgegriffen.
Bei unserem Turnier kann nicht komplett auf Papier verzichtet werden. Es wird ausschließlich recycliertes Papier benutzt werden.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Teilnehmer und Gäste ebenfalls einen Beitrag hierzu leisten würden.
Möglichkeiten dazu sind, die öffentlichen Transportmittel zu nutzen, keine Einweg-Flaschen mitzubringen, den Müll richtig zu trennen,...
Mehr Infos zu den Green events gibt es unter www.greenevents.lu